Wer bei der Jahreskonkurrenz gewonnen hat, seht ihr hier.
Die Adressliste der Vereinsmitglieder wurde aktualisiert und unter “ Unser Verein – Vorstand & Mitglieder“ publiziert.
Wer bei der Jahreskonkurrenz gewonnen hat, seht ihr hier.
Die Adressliste der Vereinsmitglieder wurde aktualisiert und unter “ Unser Verein – Vorstand & Mitglieder“ publiziert.
Nach 3 Jahren Absenzzeit konnte am 06. Dezember die traditionelle Weihnachtsfeier wieder durchgeführt werden. Zum Apéro gab es selbstgemachten Glühwein. Im Anschuss wurde der Racletteofen kräftig eingeheizt und bald lag eine Käseduft in der Luft. Abgerundet wurde der gemütliche Abend mit Kaffee und Dessert.
Am Sonntag den 20. November 2022 fand die Vorbewertung statt. Dieses Jahr wurde die Vorbewertung wieder in der Schulanlage Hettiswil durchgeführt. Die 3 Kaninchenexperten und ein Scholar hatten an diesem Sonntag ein beachtliches Pensum vor sich. Rund 247 Tiere hofften auf hohe Punktzahlen. Die Höchstpunktzahl von 96.5 Punkten an den Vorbewertung durften die Experten bei 7 Tieren schreiben. Das freut nicht nur das Züchterherz sondern auch das von den Experten wenn sie so tolle Tiere auf dem Tisch haben. Doch leider gibt es auch die Schattenseite wo einige Tiere nicht bewertet werden konnten, da sie noch zu leicht waren oder sie wurden mit 92 Punkten bestraft, da die Tiere zu viele Stichel aufwiesen. Für die Ausstellungen muss da sicher noch einige Zeit investiert werden.
Am 07. November 2022 konnte unser Ehrenmitglied Alois Brun seinen 75. Geburtstag feiern. Eine Woche später am 14. November 2022 konnte unser Aktivmitglied Ernst Iseli ebenfalls seinen 75. Geburtstag feiern.
Herzliche Gratulation zu euren Geburtstage. Mehr dazu siehe „Unser Verein – Herzliche Gratulation„.
Der im Kleintiere Magazin veröffentlichte Nachrufe von René Küpfer ist unter “Unser Verein – Zum Gedenken“ aufgeschaltet.
Am Sonntag den 18. September 2022 trafen sich die Vereinsmitglieder in der alten Güggelihalle in Krauchthal. Von dort aus führe uns der Weg zu Ursula Aebi und Robert Glauser. Bei Kaffee und feiner Speckzüpfe konnten wir Farbenzwerge feh und Chinchilla anschauen. Weiter ging es dann in den Rüschboden, wo Robert uns zeigte wie er mit seinem Hund die Schafe im Griff hat. Als alle Schafe verladen waren, ging es zu Marc Neuenschwander zu seinen blauen Holländer. Bei einem feinen Apéro konnte an der Sonne auch ein wenig diskutiert werden. Nach der Stärkung fuhren wir zu unserem Jungzüchter Luca Neuenschwander. Hier sahen wir Kleinwidder Madagaskarschecke. Anschliessend ging es wieder Richtung Güggelihalle wo es dann das Mittagessen gab. Nach dem Essen öffnete Peter Gerber die Türen bei seiner Stallanlage. Neugierige Russenkaninchen und Französische Widder schwarz und blau begrüssten uns. Bei Kaffee und selbstgebackenen Cake haben wir den wunderschönen und gemütlichen Tag ausgeklungen.
Besten Dank an alle die teilgenommen haben und auch an die Mitglieder die was offeriert und gebacken haben.
Am 29. Juni 2022 durfte unser Ehrenmitglied Samuel Rüfenacht mit seiner Frau Margrith den Ehrenpreis „Alt Langnau-Teller der OGG“ des Kantons Bern im kleinen Rahmen im Empfang nehmen:
Nach 50 Jahren aktiver Mitgliedschaft bei Kleintiere Schweiz und der Vereinigung Vogel- und Naturschutz, wurde ich mit meiner Frau vom Präsidenten, Hans Ueli Thöni, und vom Sekretär, Paul Christen, (beide „Vereinigung Vogel- und Naturschutz“) am 29. Juni in den Landgasthof zur Linde in Wynigen eingeladen.
Nach einem feinen, offerierten Mittagessen überreichte mir Hans Ueli Thöni den Ehrenpreis, „Alt Langnau-Teller“ der OGG des Kantons Bern für Verdienste im Vogel- und Naturschutz.
Für das feine Mittagessen und die grosse Ehrung ein riesiges Dankeschön an die Vereinigung Vogel- und Naturschutz und Kleintiere Bern Jura, denn es hat mich sehr gefreut und enorm berührt.
Samuel Rüfenacht
Lieber Samuel auch wir möchten dir nochmals gratulieren für die wohlverdiente Ehrung. Es freut uns sehr und sind stolz auf dich, dass du auch nach so länger Zeit dich immer noch mit voller Energie und Engagement für den Vogel- und Naturschutz, Kaninchenzucht, Mithilfe beim Mösli und Taubenzucht einsetzt und aktiv mitgestaltest. Merci viu mou.
Tief betroffen haben wir im September die Nachricht erhalten, dass unser Ehrenmitglied René Küpfer am 19. August 2022 verstorben ist. Den Angehörigen sprechen wir unsere herzliche Anteilnahme aus und wünschen ihnen in der schweren Zeit der Trauer viel Kraft, Mut und Zuversicht.
Mit stillem Gruss im Namen aller Mitglieder der Kleintierfreunde Hasubärg
Am Freitag 09. September ab 18:30 Uhr wird der Grill im Mösli eingeheizt. Essen muss jeder selber mitnehmen. Getränke können vor Ort gekauft werden.
Organisation und Anmeldung an Patrick Burri 078-915 46 28
Die Fotos vom Brätliabend (Ersatz für Weihnachtsfeier 2021) sind publiziert. Wir konnten einen schönen und gemütlichen Abend bei warmen Temperaturen miteinander verbringen.
Alle Fotos anschauen