Der Weg ist das Ziel, das war ein Credo der verstorbenen 82-jährigen Käthi Sommer. Das Ziel war auch der Weg. Sie hat es nun für immer erreicht. Eine grosse Trauergemeinde nahm am 25. Juni 2019 in Kriens Abschied von einer Person, die sich immer und stehts in den Dienst der Nächsten und ihrer Familie gestellt hat. Sie war eine exzellente Zuhörerin, um sich danach aber auch ihre eigene Meinung zu bilden. Sie war auch nie an der Front anzutreffen. Sie war eine stille, wichtige Helferin im Hintergrund. Dass sie aber durchaus auch berufliche Führungsqualitäten hatte, war unschwer ihrem Lebenslauf zu entnehmen. Nebst ihrer Familie war das Reisen für die gelernte Schneiderin eine grosse Leidenschaft. Im Holländerklub war sie zusammen mit ihrem Ehemann Jakob vor allem mit dem speziellen Porzellan-Preis-Geschirr beschäftigt. Sie war stehts an offiziellen Anlässen und Ausstellungen ein gern gesehener Gast. Die Familie Sommer gehörte auch der legendären Berner-Aargauer Holländer-Freundschaft Binggeli, Gurtner, Sommer, Kaufmann, Müri an. Diese besteht nun seit mehr als 20 Jahren. Während dieser Zeit hatten wir das Glück, auch die Sommers so richtig kennen und schätzen zu lernen. Was haben wir Jahr für Jahr viele gemeinsame, schöne, für immer unvergessliche Stunden miteinander verbringen dürfen Sunden, die für alle unvergänglich sind. Dafür sind wir unendlich dankbar. Geprägt hat unsere gemeinsame Kollegialität im weitesten Sinne das Holländerkaninchen selbst, speziell natürlich der Holländerklub und die vielen Kleintierausstellungen. Unsere Diskussionsthemen waren aber immer sehr vielfältig und abwechslungsreich. Ob Bundesrat, Familie oder Gott und die Weltpolitik, die Stunden und Abende waren stets zu kurz oder viel zu schnell vorüber. Schön, dass wir diese Zeit mit einem so einmaligen Menschen teilen durften, vielen Dank dafür. Mit ihrem Ehemann Jakob, züchtete die Verstorbene mit viel Erfolg Holländerkaninchen grau – und eisengrau. Vielen Erfolgen wiesen auf das züchterisches Können der beiden hin. Stamm- und Kollektionssieger, Rassesieger – und Rassesiegerinnen waren Auszeichnungen , die sie für ihre Tiere erhielten. Im Jahr 1987 trat die Verstorbene in den Ornithologischen Verein Hindelbank ein. Bald schon wurde Käthis Organisationstalent entdeckt. So war sie zweimal im OK an den CH-Holländerklubschauen in Hindelbank als Sekretärin und in dieser Funktion auch verantwortlich für den Katalog. Mit viel Liebe zum Detail war Käthi OK – Mitglied im Turnus von vier Jahren an den Ausstellungen Hambühl. Sie leitete an diesen Ausstellungen die Tombola, das Rechnungsbüro und half nebenbei am Buffet mit. Am Kinderfest in Hindelbank war Käthi im OK, sie leitete den Aufbau und die Dekoration des Umzugswagens und war für die Jungtiere verantwortlich. Sie hatte auch immer ein offenes Ohr für alle Mitglieder des OV Hindelbank und konnte sehr gut zuhören.
Unvergesslich bleiben die Weihnachtsfeiern mit Samichlaus und Eseli in ihrer Werkstatt, der Spenglerei Sommer. Zum gemütlichen Zusammensein und Teamarbeit war Käthi verantwortlich und sie war mit Leib und Seele für den OV Hindelbank dabei. Auch die Vorbewertung konnte der OV alljährlich in der Spenglerei Sommer durchführen. Als Gastgeberin war die Verstorbene stets für das leibliche Wohl aller verantwortlich. Sie war mit Hingabe für die Geschicke unsere Kleintierzucht bestens gelöst. Im Jahre 1999 zog Familie Sommer nach Kriens in die Nähe ihrer Tochter Brigitte Felber- Sommer, dem Ehrenmitglied des KTF Hasubärg. Auch nach dem Umzug nahm Käthi jeweils an unseren Versammlungen des KTF Hasubärg teil und war mit Sachkenntnis für unser Hobby eine grosse Stütze. Im Frühling 2014 half Käthi bei der Fusion OV Hettiswil und des OV Hindelbank mit. Aus diesem Zusammenschluss entstand der Verein Kleintierfreunde Hasubärg. Wir schätzten Käthi als angenehme und liebenswürdige Kameradin.
Leider wurde Käthi nun aus unserer Mitte gerissen und hinterlässt eine grosse Lücke. Natürlich sind wir traurig, sehr, sehr traurig. Wir haben jemanden verloren, der in uns und mit uns gelebt hat und jetzt einfach nicht mehr unter uns ist. Es fällt uns allen äusserst schwer, das zu verstehen, es einzuordnen und es auch zu verkraften. Käthi Sommer war nach ihren vielen Behandlungen und Operationen immer wieder so zuversichtlich und wollte doch noch so einiges unternehmen, obwohl sie selber über ihren wirklichen Gesundheitszustand sicherlich viel mehr wusste. Der ganzen Trauerfamilie wünschen wir von Herzen Mut, Kraft und Zuversicht. Wir sind in Gedanken bei ihr. wir trauern und sind dankbar für all die schönen Stunden, die wir mit Käthi Sommer verbringen durften. Wir Kleintierzüchter vom Holländerklub und vom KTF Hasubärg verlieren mit Käthi eine gute Freundin und Kameradin. Wir werden ihr ein würdiges Andenken bewahren und sie stets in bester Erinnerung behalten. In tiefer Trauer sprechen wir den Hinterbliebenen unser inniges Beileid aus.
Hier geht’s zum Zirkular
Kleintierfreunde Hausbärg: Manfred Wittwer
CH-Holländerklub: Herbert Müri |